Schnelle Checkliste |
|
Hier finden Sie eine schematische Auflistung von allem, was Sie benötigen um Bilder mit TRIZAX stereoskopisch zu sehen.
Genauere Informationen hierzu finden Sie unter Dreidimensionales Sehen mit TRIZAX. |
Die einfachste Stereoansichtsmethode ist das Stereoskop-Applet von Andreas Petersik.
Für optimale Ergebnisse in TRIZAX sollten Sie die Shutterbrillentechnik verwenden. Für dieses Visualisierungssystem benötigen Sie:
- einen Intel Pentium oder einen 100% Pentium Klon-Computer.
- einen konventionellen Monitor mit einer Auffrischungsrate über 120 Hz. Flachbildschirme funktionieren nicht mit Shutterbrillen.
- eine mit der verbundenen Brille kompatible Grafikkarte. Kompatibilitätscheck unter www.stereo3d.com.
- eine spezielle Visualisierungssoftware, zum Beispiel 3D PIX von NuVision (www.nuvision3d.com) oder DepthCharge von Vrex (www.vrex.com).
- geeignete LCD-Shutterbrille, beispielsweise die Eye3D der Firma i-art (www.i-art.com) oder andere mit LCD Shuttertechnik.
- eine gute Stereosicht! Wenn Sie die nicht haben, suchen Sie bitte Ihren Augenarzt auf.
Falls Sie einen Dresden-D4D-Monitor (www.seereal.com) monitor or an other autostereoscopic 3D display you can also see online TRIZAX´s stereopictures, without shutter-glasses or crossing eyes!
|
Weitere Informationen finden Sie unter: 3D Technologie. |
|
 |
 |
[letzte Aktualisierung: 08.01.2015 14:20:36.] |
- |
Datenschutz |
Impressum |
© Trizax
|