Blüten haben sich erst zusammen mit den Insekten entwickelt. Zuvor erfolgte die Befruchtung bei Pflanzen nur durch Wind (noch heute ist dies so bei Nadelbäumen) und durch Wasser (noch heute beim Gingkobaum, bei Moosen und Farnen). © Foto und Text: Max J. Kobbert. From “Bernstein – Fenster in die Urzeit” edited by Planet Poster Edition, Göttingen 2005 (with permission).
Pflanzenteile in Bernstein sind selten, weil sie mehr oder weniger rasch zersetzt werden, wenn nur ein Stück von Ihnen aus dem Harz herausragt. © Foto und Text: Max J. Kobbert. From “Bernstein – Fenster in die Urzeit” edited by Planet Poster Edition, Göttingen 2005 (with permission).